Beal Ice Line 8,1 mm Unicore - Golden Dry
Leichtes Doppelseil von Beal. Das Ice Line ist aufgrund der extremen Geschmeidigkeit und des geringen Fangstoß für Eiskletterer und Alpinisten gleichermaßen interessant.
Mit der UNICORE Technologie, also einer Verbindung von Seilkern und Seilmantel, profitiert das Ice Line von einer hohen Sicherheitsreserve, was besonders für dünne Seile relavant ist.
Meterpreis 3,27 Euro
- Beschreibung
- Technische Daten
- Unicore-Technologie von Beal
- Hersteller-Informationen
Leichtes Doppelseil von Beal. Das Ice Line ist aufgrund der extremen Geschmeidigkeit und des geringen Fangstoß für Eiskletterer und Alpinisten gleichermaßen interessant.
Sein extrem niedriger Fangstoß wirkt sich günstig aus, wenn die Zwischensicherungen im Eis- oder Mixedgelände zweifelhaft sind.
Mit der UNICORE Technologie, also einer Verbindung von Seilkern und Seilmantel, profitiert das Ice Line von einer hohen Sicherheitsreserve, was besonders für dünne Seile relavant ist. Der geringe Durchmesser des Seiles verleiht ihm einen außergewöhnlichen Fluß, erfordert allerdings auch angepaßte Sicherungstechnik. Erst in der Golden Dry Version läuft das Ice Line zu seiner ganzen Form auf.
In der "Golden Dry" Version mit imprägniertem Seilmantel und Seilkern.
Stärken:
- Das Gewicht und die Geschmeidigkeit eines Zwillingsseils kombiniert mit den Vorteilen eines Doppelseils.
- Sehr geringer Fangstoß.
- Das Seil quillt nicht auf und bleibt langfristig geschmeidig.
- Hat alle Vorteile der UNICORE Technologie.
Seiltyp: | Dynamisches Doppelseil |
Farbe: | anis und orange |
Durchmesser: | 8,1 mm |
Gewicht: | 39 g / m |
Fangstoß UIAA: | 4,8 - 4,9 kN |
Fangstoß Beal Garantie: | 4,9 kN |
Mantelanteil: | 41 % |
Anzahl der Stürze UIAA: | 6 - 7 |
Anzahl der Stürze Beal Garantie: | 6 |
Norm: | EN 892 |
Mehr Sicherheit durch die Unicore-Technologie von Beal:
Seilkern und Mantel sind miteinander verbunden, so dass sich selbst unter schwierigsten Bedingungen der Mantel nicht verschieben kann. Bei zerrissenem oder zerschnittenem Mantel kann über die schadhafte Stelle hinweg abgeseilt oder aufgestiegen werden. Wenn das Seil mit einem Messer provisorisch abgelängt wird, fransen die Enden nicht aus.
BEAL
Beal
Chemin de Montplaisir
38780 Pont-Éveque
Frankreich
commercial@beal-planet.com