Kordas DANA Canyonseil 10 mm
Kordas Dana - spezielles Seil für den intensiven Gebrauch beim Canyoning. Sehr leichtes Handling. Dank seiner deutlich sichtbaren Farben ist dieses Seil auch unter Wasser gut zu erkennen. Das Stability-System sorgt für eine feste Verbindung zwischen Seilmantel und -kern.
Farben: pistacho und orange (fuchsia auf Anfrage)
(Abgabe in 10 m Schritten bis 100 m und 200 m Rolle - andere Längen auf Anfrage)
Meterpreis = 3,40 Euro
200 m Rolle = 669,00 Euro entspricht 3,35 Euro/m
- Beschreibung
- Technische Daten
- Technologie
- Hersteller-Informationen
Alle Seilkomponenten arbeiten gleichzeitig. Dadurch wird der sogenannte "Sockeneffekt" verhindert, der eintritt, wenn sich bei einem gewöhnlichen Seil der Mantel gegen den Kern verschiebt. Außerdem wird durch diese Endbehandlung während der Gebrauchsdauer dem Seil eine höhere dimensionale Stabilität verliehen, d.h. damit verringert sich die mit der Zeit fortschreitende Seilschrumpfung deutlich.
Die mit diesem Finishing behandelten Seile brauchen vor dem Gebrauch nicht mehr eingeweicht werden und schrumpfen nicht, wenn sie zum ersten Mal nass werden (kein 4-8 prozentiger Längenverlust mehr!). Das Seil hat eine hohe Abriebfestigkeit, ist imprägniert, nimmt weniger Wasser auf, hält länger und vereist nicht.
Material: | Polyamid |
Farbe: | pistacho und orange |
Durchmesser: | 10 mm |
Gewicht: | 68g/m |
Höchstzugkraft: | 27,8 kN |
Dehnung: | 2,7 % |
Mantelanteil: | 39,4 % |
Kernanteil: | 60,6 % |
Schrumpfung (H2O): | 0 % |
Norm: | EN 1891, Typ A |
ECO System
Die ECO System-Ausrüstung macht das Seil undurchlässig und widerstandsfähiger gegen Abrieb, was die Haltbarkeit des Seils erhöht. Wir haben PFC-freie Verbindungen eingeführt, um eine dauerhafte und wasserdichte Leistung ohne die mit langkettigen Fluorkohlenwasserstoffen verbundenen Umweltprobleme zu gewährleisten.
Summum System
Summum ist das konstruktive System der dritten Generation von KORDA. Es verbindet das bereits bekannte Stability und Titan System und erreicht damit eine maximale Verbindung zwischen Kern und Mantel und eine noch höhere Sicherheit, dank der Addition der Vorteile der beiden verschiedenen Systeme mit bewährter Erfahrung.
Stability System
Vollständige Verbindung von Mantel und Kern, entwickelt im Jahr 2002, so dass alle Teile des Seils gleichzeitig funktionieren. Beseitigung des unangenehmen „Sockeneffekts“ und des Verrutschens des Seilmantels.
Titan System
Beim TITAN SYSTEM handelt es sich um ein neuartiges, patentiertes Herstellungssystem, das wesentliche Verbesserungen für Seile bietet und ihnen völlig neue Eigenschaften verleiht. Kletter- und Sicherheitsseile bestehen üblicherweise aus 2 Komponenten: Seilkern und Seilmantel. Mit TITAN SYSTEM wird eine dritte Komponente in die Kernstruktur integriert. Es handelt sich um eine Reihe von Fäden, die parallel zur Seilachse verlaufen und so den Kern in einen regelrechten Panzer verwandeln. Bei einem herkömmlichen Seil beschreiben die Kernfäden eine schraubenlinienförmige Bahn und laufen alle an derselben Seite des Seils vorbei und bilden Kreise von wenigen Zentimetern Durchmesser. Wenn also das Seil an einer Seite Schaden erleidet, z.B. einen größeren Abrieb von 5 oder 10 cm Länge, sind alle Kernfäden davon betroffen und der Kern kann reißen. Eine wesentliche Verbesserung, die Seile mit diesem Herstellungssystem bieten, liegt darin, dass der Kern nicht reißen kann, auch wenn er einen erheblichen Längsschaden erleidet. Das Seil wird durch das panzerartige TITAN SYSTEM zusammengehalten.
Das Seil hat eine hohe Abriebfestigkeit, ist imprägniert, nimmt weniger Wasser auf, hält länger und vereist nicht.
Durability System
Langlebigkeit
Hohe Abriebfestigkeit und angenehme Griffigkeit
KORDAS
Sacid Korda’s
Rabal dels Torrents, 4
08297 Castellgalí (Barcelona)
Spanien
info@sacidkordas.com