Scurion UV-Option
Für die Scurion ist auch eine optionale Ultraviolett-LED erhältlich. Zusätzlich zu den zwei Power-LED's wird dann noch eine dritte UV-LED mit 375 nm UV-Licht (Leistung = 20 mW ) im Lampenkopf eingebaut. Das UV Licht zeigt einige Dinge, die unter normalem Licht nicht sichtbar sind.
Scurion-Nr.: 5838

- Beschreibung
- Hersteller-Informationen
Das UV Licht zeigt einige Dinge, die unter normalem Licht nicht sichtbar sind:
- einige Mineralien emittieren andere Farben unter UV-Licht
- einige kleine Höhlentiere sind besser sichtbar
- bei Wasserfärbungen können kleine Farbstoffkonzentrationen sichtbar werden, wenn diese UV-aktiv sind Die UV-LED kann wie die anderen LED's angesteuert und individuell programmiert und auch deaktiviert werden. Einen Nachteil gibt es bei der UV-Lampe: als Lampenglas konnte nicht das kratzresistente Polykarbonat verwenden werden, weil dieses kein UV-Licht durchlässt. Es musste auf ein Acrylglas ausgewichen werden, das leichter verkratzt. Der Lampenkopf sollte also nicht einfach abgewischt werden, falls er dreckig wird. Besser ist die Reinigung unter fließendem Wasser. Es sind aber auch Ersatzgläser verfügbar und das Auswechseln ist nicht so schwierig.
Diese Option ist nur bei einer Lampenneubestellung erhältlich!
SCURION
Scurion GmbH
Steinhofstrasse 57
3400 Burgdorf
Schweiz
info@scurion.ch
Verantwortliche Person i.S.d. GPSR:
Speleo Concepts
Hannberger Weg 35
91091 Großenseebach
Deutschland
Kontaktformular