Scurion Dive 1500 Tauchlampenset
Tauchversion der Scurion 1500.
Sie ist voll programmier- und individuell anspassbar. Eine Lampe vor, in und nach den Siphons. Kein Überhitzen ausserhalb vom Wasser. Individuell getestet.
Das Lampenset besteht:
- Lampenkopf
- Tauch-Akku-Gehäuse
- Ladegerät
- ein 4-Zellen Akkumodul
Farbe: schwarz

- Beschreibung
- Technische Daten
- Akkulaufzeiten
- Sicherheitshinweise
- Hersteller-Informationen
Merkmale:
- stabiles, wasserfestes Aluminiumgehäuse, ausgelegt für -150 m
- 1300 ANSI-Lumen (je 650 ANSI Lm)
- CREE XPL
- Farbtemperatur ca. 5600 Kelvin - schönes, reines Weiß!
- Konstant geregelte Helligkeit unabhängig von Akkuzustand
- Spot: Halbwinkel 6.5 Grad oder Fotooptik 13 Grad Halbwinkel
- Raumlicht: Lambert Verteilung mit 60° Halbwinkel
- Mikroprozessorgesteuerte Leistungsanpassung für Li-Ionen-Akkus
- Balkenanzeige für Akkukapazität
- Optionale UV-LED und Projektor-Option
- Elektronische Transportsperre
- Eingebauter Temperatursensor, der ein Überhitzen verhindert
- Konstruiert und hergestellt in der Schweiz!
Fürs Tauchen hat Scurion ein spezielles Akkugehäuse entworfen, welches sehr robust und aus einem Aluminiumblock gefräst ist. Die Entwickler haben sich gegen einen Deckel mit Schnellverschluss entschlossen, um die Gefahr eines zufälligen Öffnens komplett auszuschließen (z.B. beim durchtauchen von Engstellen). Der Gehäusedeckel wird durch zwei rostfreie Inbus-Stahlschrauben gesichert. Der passende Schlüssel wird mit den Kleinteilen im Set mitgeliefert.
Das Tauch-Akkugehäuse ist für die Verwendung mit Scurion-Akku-Modulen vorgesehen. Die Befestigung am Helm erfolgt mittels zwei Schrauben.
Akku:
- Akkumodul mit 4 Li-Ionen-Zellen mit 7000 mAh / 7.2 V
- Kapazität 50 Wh - so viel wie 18 normale AA-Alkali-Zellen
- Konfektioniert in Deutschland mit Markenzellen von LG
- Schutzelektronik für sicheren und zuverlässigen Betrieb
- Zugelassen durch die IATA im Flugzeug (Handgepäck!)
Ladegerät:
- Qualität von Mascot
- Ladezeit ca. 6 h, vollautomatisch
Leuchtkraft: | 1300 ANSI-Lumen |
Farbe: | schwarz |
Gewicht: |
Lampenkopf: 166 g Akkugehäuse: 290 g Akkumodul: 214 g |
Scurion Nr.: | 6323 |
Raumlicht 4 | Raumlicht 3 | Raumlicht 2 | Raumlicht 1 | Raumlicht 0 | |
Spot 4 | 2,8 Std. | 4,4 Std. | 5,4 Std. | 5,9 Std. | 6 Std. |
Spot 3 | 4,4 Std. | 9,8 Std. | 13 Std. | 17 Std. | 19 Std. |
Spot 2 | 5,4 Std. | 13 Std. | 24 Std. | 34 Std. | 50 Std. |
Spot 1 | 5,9 Std. | 17 Std. | 34 Std. | 53 Std. | 106 Std. |
Spot 0 | 6,0 Std. | 19 Std. | 50 Std. | 106 Std. | -- |
Akkulaufzeiten (von einem 4-Zellen Akku-Modul, 6.8Ah)

ACHTUNG! - GEFAHR: Explosions- und Verätzungsgefahr
1. Gehen Sie sehr sorgsam mit ihren lithiumhaltigen Batterien und Akkus um. Bewahren Sie sie so gut wie möglich vor mechanischen Beschädigungen bspw. durch Stöße, Schläge und Herunterfallen.
2. Nehmen Sie beschädigte, verformte, aufgeblähte oder "ausgegaste" Akkus aus dem Gerät. Entsorgen Sie diese umgehend am besten mit abgeklebten Polen und zur eigenen Sicherheit in einem Transportbehältnis in Übereinstimmung mit den geltenden örtlichen Gesetzen und Vorschriften z.B. zu einer der vielen Sammelstellen.
3. Lithiumhaltige Batterien und Akkus dürfen nicht in Kontakt mit Wasser oder Feuer kommen. Setzen Sie das Produkt NICHT über einen längeren Zeitraum Temperaturen über +50°C aus.
Lagern und laden Sie Akkus nicht im Außenbereich, nicht in feuchten Räumen sowie an Orten, an denen sehr hohe Temperaturen zu erwarten sind (bspw. im Gartenhaus oder hinter der Windschutzscheibe im Auto). Neben der Verringerung von Gefahrenlagen können Sie hierdurch gleichzeitig die Lebensdauer der Akkus verlängern.
4. Wenn der Akku Elektrolytflüssigkeit verliert, vermeiden Sie jegliche Berührung mit der extrem korrosiven Flüssigkeit. Ziehen Sie bei Kontakt mit den Augen oder der Haut einen Arzt zu Rate. Wechseln Sie den Akku aus und entsorgen Sie den beschädigten Akku gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften.
5. Verwenden Sie nur Ladegeräte die für den jeweiligen Akkutyp geeignet sind.

Mögliche optische Strahlung!
Die Lampe ist nach der Norm IEC 62471 in die Risikogruppe 2 (mittleres Risiko) eingestuft.
Blicken Sie NICHT direkt in den Lichtstrahl und leuchten Sie niemandem direkt in die Augen!
Die optische Strahlung der Lampe kann gefährlich sein. Gefahr einer Netzhautverletzung besonders bei Kindern.
Warnung beim Betreiben einer Scurion® mit UV-Option:
UV-Strahlung kann die Augen schädigen – Deshalb nie direkt in eine UV-Lichtquelle schauen.

Das Produkt erzeugt bei längerem Betrieb Hitze. Bitte lassen Sie bei der Verwendung Vorsicht walten.
1. Decken Sie das Produkt NICHT ab und stellen Sie es NICHT in die Nähe anderer Gegenstände, da dies zu Schäden am Produkt oder Unfällen aufgrund hoher Temperaturen führen kann.
2. Verwenden Sie das Produkt NICHT zur Beleuchtung von brennbaren oder explosiven Materialien, da die hohe Hitze zu Verbrennungen oder Explosionen führen kann.
3. Bitte verwenden Sie das Produkt auf normale Weise, um Unfälle im Falle eines Produktausfalls zu vermeiden.
4. Wenn das Produkt in einer geschlossenen oder entflammbaren Umgebung, wie z. B. einer Tasche oder einem Rucksack, aufbewahrt wird oder wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, aktivieren Sie den Full-Lockout-Mode um eine versehentliche Aktivierung und Gefahren durch übermäßige Hitze zu vermeiden.

Dieses Produkt ist für den Gebrauch durch Erwachsene ab 18 Jahren bestimmt.
Bitte bewahren Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Batterien / Elektroschrott
Informationen zum Entsorgen von Altbatterien und Elektroschrott finden Sie hier:
SCURION
Scurion GmbH
Steinhofstrasse 57
3400 Burgdorf
Schweiz
info@scurion.ch
Verantwortliche Person i.S.d. GPSR:
Speleo Concepts
Hannberger Weg 35
91091 Großenseebach
Deutschland
Kontaktformular