Edelrid Fuse Auffanggerät
Das Fuse setzt neue Maßstäbe in der Klasse der mitlaufenden Auffanggeräte. Die eingebaute Fliehkraftbremse ermöglicht, dass das Gerät ab dem ersten Meter in einer unnachahmlichen Leichtigkeit im Aufstieg wie beim Abseilen am Sicherungsseil mitläuft. Darüber hinaus vereint es alle relevanten europäischen wie internationalen Normen für große Durchmesserbereiche und höchste Personenlasten auf einem Gerät und macht es damit, gepaart mit seiner enormen Kompaktheit, zum universellsten Gerät seiner Klasse. Die konstruktive Trennung von Auslöse- und Blockiermechanismus sowie der Verzicht auf einen gezahnten Klemmnocken machen das Gerät nicht nur seilschonend und manipulationssicher, sondern erlauben auch, dass das Gerät nach einer Sturzbelastung einfach wieder vom Seil gelöst werden kann. Außerdem kann die Klemmung so ohne vollständige Entlastung gelöst werden. Die praktische Arretierfunktion aktiviert die Klemmung bei Bedarf.
- Beschreibung
- Technische Daten
- Hersteller-Informationen
Ein großer Vorteil im Handling: Das Fuse ist bequem am Seil ein- und auszuhängen, ohne es dazu vom Karabiner trennen zu müssen. In Verbindung mit den leichten und kompakten DEFUSER RESCUE Falldämpfern (Standard oder L) liegt der maximale Fangstoß 30 % unter der Norm. Durch die unterschiedlichen Dämpferlängen und -leistungsparameter gibt es für jeden Einsatzzweck das ideale Setup – auch bei Rettungseinsätzen und horizontaler Anwendung.
Eigenschaften
- Erfüllt als einziges Gerät am Markt die Standards EN 353-2, EN 12841-A, RfU 11.075 und ANSI Z359.15 für bis zu 140 kg Nutzlast – zugelassen für horizontale Anwendungen
- Läuft ab dem ersten Meter unvergleichlich gut mit
- Zum Patent angemeldete Trennung von Blockiermechanismus und Aktivator macht das Gerät zuverlässiger und sicherer
- Aktivierung des Klemmnockens ab einer Geschwindigkeit größer 2 m/s
- Verzicht auf gezahnten Klemmnocken ist seilschonend, verhindert Seilriss bei Überlast und ermöglicht ein Lösen der Klemmung ohne vollständige Entlastung
- Integrierter RFID-Chip für eine vereinfachte Einsatzdokumentation
- Arretierfunktion ermöglicht eine straffe Sicherung in der Arbeitsposition und vermeidet Schlappseilbildung bei Wind
- Problemloses Ein- und Aushängen am Seil, ohne Trennung vom Karabiner
- Durch Verwendung von DEFUSER Falldämpfern liegt der Fangstoß 30 % unter der Norm
- Für 10-12 mm Seildurchmesser
Zugelassener Seildurchmesser: | 10 - 12 mm |
Norm: | EN 12841-A, EN 353-2, ANSI Z359.15 und PPE-R/11.075 |
EDELRID
Edelrid GmbH & Co. KG
Achener Weg 66
88316 Allgäu
Deutschland
mail@edelrid.de