Beal Ice Line 8,1 mm Seil Dry Cover
Leichtes Doppelseil von Beal. Das Ice Line ist aufgrund der extremen Geschmeidigkeit und des geringen Fangstoß für Eiskletterer und Alpinisten gleichermaßen interessant.
Mit der UNICORE Technologie, also einer Verbindung von Seilkern und Seilmantel, profitiert das Ice Line von einer hohen Sicherheitsreserve, was besonders für dünne Seile relavant ist.
Meterpreis 2,78 Euro
- Beschreibung
- Technische Daten
- Technologie
- Hersteller-Informationen
Leichtes Doppelseil von Beal. Das Ice Line ist aufgrund der extremen Geschmeidigkeit und des geringen Fangstoß für Eiskletterer und Alpinisten gleichermaßen interessant.
Sein extrem niedriger Fangstoß wirkt sich günstig aus, wenn die Zwischensicherungen im Eis- oder Mixedgelände zweifelhaft sind.
Seiltyp: | Dynamisches Doppelseil |
Material: | Polyamide |
Farbe: | fuchsia und blau |
Durchmesser: | 8,1 mm |
Fangstoß UIAA: | 5 kN |
Fangstoß Beal Garantie: | 5,2 kN |
Mantelanteil: | 41 % |
Kernanteil: | 59 % |
statische Dehnung: | 11,7 % |
dynamische Dehnung: | 11,7 % |
Anzahl der Stürze UIAA: | 7 |
Anzahl der Stürze Beal Garantie: | 5 |
Gewicht: | 39 g |
Norm: | EN 892 |
Unicore
Der Uni Core Prozess, der den Seilkern mit dem Seilmantel verbindet, verhindert Mantelverschiebungen.
Falls der Seilmantel durch Abrieb auf einer Kante zerreißt, verschiebt er sich nicht wie bei einem klassischen Seil, sondern bleibt an seiner Stelle. So ist es dem Anwender möglich sich zu retten, indem er über die schadhafte Stelle aufsteigt oder sich unter Beachtung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen darüber abseilt.
Es ist außerdem möglich, das Seil mit einem Messer provisorisch zu teilen ohne die Enden zu verschmelzen, da sich der Mantel nicht verschiebt. Damit bietet der Uni Core Prozess einen nicht von der Hand zu weisenden Sicherheitsgewinn.
Dry Cover
Imprägnierung Seilmantel
BEAL
Beal
Chemin de Montplaisir
38780 Pont-Éveque
Frankreich
commercial@beal-planet.com